So geht'sFeedbackWUNDCAMPUS-WebsiteAnmelden

Wundversorgung und Kosten

Madeleine Gerber

1 Stunde 30 Minuten

Die Behandlung von chronischen und schwer heilenden Wunden benötigt ein multiprofessionales Netzwerk von Medizin, Pflege und anderen Leistungserbringern im Gesundheitswesen. Die Vergütungen der oftmals hochqualifizierten Leistungen ist  nicht einheitlich geregelt und entspricht aus Sicht der Versorger nicht  zwangsläufig dem zu leistenden Aufwand. Auf der anderen Seite kosten Versorgungmaterialien viel Geld, die Ausgaben für Wundauflagensind in den letzten Jahren kontinuierlich gestiegen.  Das Wirtschaflichkeitsgebot nach Sozialgesetzbuch 5, sowie  die Richtgrößen bei der Verordnung von Wundauflagen durch niedergelassene Ärzte  sollen helfen Überversorgungen zu vermeiden. In der Praxis führen Deckelungen dann aber auch nicht selten zu Unterversorgungen der betroffenen Patienten, womit letztendlich kein Geld gespart wird, da eintretende Komplikationen durch Falschbehandlungen eben auch Geld kosten.

Letztendlich kommt es, wie so oft, auf ein Abwägen an.  Spezifische Qualifizierungen erhöhen die Fachkompetenz nicht nur bei der Notwendigkeit einer passenden Diagnostik und Therapie von chronischen Wunden. Das Wissen um Materialkosten  und Vergütungen von Leistungen in der Behandlung von chronischen Wundpatienten schafft Transparenz in diesem, nicht immer so durchsichtigen Bereich unseres Gesundheitswesens.

In dem folgenden Kurs sollen grundlegende Fakten aus diesem Bereich vermittelt werden und eine für die Praxis wichtige Transparenz schaffen.

Inhalte:

  1. Versorgung chronischer Wundpatienten
  2. Kosten aus sozioökonomischer Sicht
  3. Wer trägt welche Kosten – gesetzliche Grundlagen
  4. Wirtschaftlichkeitsgebot
  5. Leistungsvergütung bei der Versorgung
  6. Versorgungsmodell in Deutschland

Dauer: 90 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)
Für die Bearbeitung der Reflexionsaufgaben sollte mehr Zeit eingeplant werden.

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Zusatzmaterial, Abschluss-Test

 

ICW:
Anbieter-Nummer: A-00100
Registrierungsnr.: 2021-R-eL-O-31
Seminarpunkte: 2
 
Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 2

 

 

 

 

Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich einzuschreiben.

Optional. Nur eintragen, wenn Ihr Unternehmen in der EU liegt.

53,55 € 19% Umsatzsteuer enthalten

DatenschutzAGBImpressumEinwilligungserkläru…DeutschPowered by Coursepath