So geht'sFeedbackWUNDCAMPUS-WebsiteAnmelden

Aufbau und Organisation eines Wundmanagement

Myriam Seifert

1 Stunde 50 Minuten

Chronische Wunden stellen wegen der langen Krankheitsverläufe, der hohen Rezidivrate und der zugrundeliegenden Erkrankungen eine große therapeutische und fachübergreifende Herausforderung dar. Die moderne, qualitätsgesicherte Behandlung chronischer Wundheilungsstörungen ist eine wesentliche Säule der effizienten Versorgung. Das heterogene Ursachenspektrum chronischer Wunden erfordert ein interdisziplinäres Wundmanagement mit u.a. Chirurgen, Angiologen, Diabetologen und Dermatologen.

Dieser Kurs sollen einen Einblick geben, welche Voraussetzungen und Maßnahmen notwendig sind, um ein Wundmanagement in der Klinik oder in einer ambulanten Einrichtung umzusetzen.

Inhalte:

  1. Räumliche Voraussetzung
  2. Personelle Voraussetzung (Qualifikation, Verantwortungs- und Aufgabenbereiche, Mitarbeiter Zielvereinbarungen)
  3. Arbeitsablauforganisation: Verfahrensanweisung und Organigramm
  4. Hygienische Anforderungen
  5. Behandlungsstandards
  6. Interaktion im interprofessionellen Team
  7. Einrichtungsübergreifende Kommunikation
  8. Netzwerkkoordination
  9. Erkennen die Notwendigkeit eines Qualitätssicherungssystems im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit

Dauer:
110 Minuten (alle Module sind im Preis enthalten)

Zielgruppen:
Wundexperte ICW
Ärztlicher Wundexperte ICW
Fachtherapeut Wunde ICW
Pflegetherapeut Wunde ICW
Wundexperten und -interessierte

Materialien:
Seminarvideos, PowerPoint-Präsentation, Testfragen

ICW:
Anbieter-Nummer: A-00100
Registrierungsnr.: 2021-R-eL-O-17
Rezertifizierungspunkte: 2
Registrierung beruflich Pflegender:
Identnummer: 20090814
Seminarpunkte: 2
 

 

 

 




 

 

   
Bitte füllen Sie dieses Formular aus, um sich einzuschreiben.

Optional. Nur eintragen, wenn Ihr Unternehmen in der EU liegt.

53,55 € 19% Umsatzsteuer enthalten

DatenschutzAGBImpressumEinwilligungserkläru…DeutschPowered by Coursepath